Das Hafenviertel

Ältester ursprünglich erhaltene Hafen Bayerns!
Marktsteft war für das Markgraftum Brandenburg-Ansbach der „Zugang zum Meer“ – oder besser: Zum Welthandel!
Zuerst diente ein natürlicher Mainarm als Anlegeplatz, bevor ab 1729 eine solide Hafenanlage errichtet wurde:
Heute ist es der älteste ursprünglich erhaltene Hafen Bayerns! Selbst die Reste des 1764 erbauten Krans sind noch zu sehen.
Der Hafen lockte Unternehmer an. Strumpfwirker errichteten ab 1731 ihre Werkstätten und Häuser in der „Strumpfwirkergasse“. Die 1750/51 erbaute Schranne bot Lagerraum und diente als Großmarkt.
Im 19. Jahrhundert ging die Bedeutung des Hafens verloren, wovon die bescheidenen „Fischerhäuschen“ in der Schwanenwirtsgasse berichten. Die örtliche Brauerei blieb davon unberührt; ihr stattliches Kesselhaus an der Hauptstraße wurde erst vor kurzem zum Wohnhaus umgewandelt.

Herzlich willkommen an unserer Büchervitrine!
Tauschen. Entdecken. Lesen.
Liebe Gäste, liebe Nachbarn,
hier am malerischen Alten Hafen schenken wir Geschichten ein neues Zuhause. Diese Vitrine lebt vom Geben und Nehmen:
Nehmen Sie sich ein Buch mit – kostenlos, für einen gemütlichen Nachmittag am Mainufer oder zu Hause.
Bringen Sie Bücher zurück, die Sie nicht mehr brauchen (gern gelesen und in gutem Zustand).
Stöbern Sie ohne Eile – vielleicht findet sich ein Schatz zwischen Romanen, Krimis oder Reiseberichten!
Diese kleine Bücherei lebt von Ihnen. Jedes Buch, das Sie spenden, wird zum Geschenk für andere. Jedes Buch, das Sie mitnehmen, trägt die Freude am Lesen weiter.
Öffnungszeiten: Immer, wenn Sie vorbeikommen!
Ort: Alter Hafen Marktsteft
Lassen Sie uns gemeinsam Seiten zum Leben erwecken – ganz ohne Formulare, Kosten oder Regeln. Nur Respekt und Leselust.
Viel Freude beim Tauschen & Entdecken!
Ihre Gemeinschaft am Hafen